Pfarrei St. Maria vom Berge Karmel, Schwarzbach
Pfarrgemeinde Schwarzbach

Kreuzweg

Von Fulda kommend, erhebt sich am Ortsanfang von Schwarzbach rechts der Straße der Schrecksküppel. Ein Hinweisschild aus Holz weist den Weg zum Kreuzweg. 1863 errichteten Schwarzbacher darauf 14 Stationen des Kreuzweges. Am Gipfel des Hügels erhebt sich ein Steinkreuz umrahmt von den Statuen der Muttergottes und des hl. Johannes. Das Grundstück hierfür hat die Familie Ortmann damals unentgeltlich und für alle Zeiten zur Verfügung gestellt. Seit 1863 kamen die Pfarrangehörigen jeweils am Karfreitag an diesem Kreuzweg zum Gebet zusammen. Erstmals am 05.06.1998, einem Herz-Jesu-Freitag und gleichzeitig dem Hochfest unseres Bistumspatron, dem hl. Bonifatius, wurde auf Initiative von dem kürzlich verstorbenen Eugen Kümpel zusätzlich an jedem Herz-Jesu-Freitag der Kreuzweg gebetet. Viele Gläubige aus Schwarzbach und der Umgebung sind zusammen mit Eugen Kümpel, bei Wind und Wetter, meditierend und betend den Kreuzweg gegangen. Auch nach seinem Tod werden die Kreuzwegandachten weitergeführt. Im Pfarrbrief wird jeweils darauf hingewiesen.